|
Mietrecht
- Mietbetrüger - Mietnomaden - |
|
|
|
Recht:
Justitia Direct |
www.e-juristen.de
|
|
|
|
Mietrecht
- Wenn
Mieter keine Miete zahlen - |
|
Mietnomaden: Von
Nichtzahlern und Mietterroristen - |
|
|
|
|
 |
Sie
wollen direkt zur Rechtsberatung online per
eMail? |
Klicken
Sie bitte hier > Rechtsberatung
online < und Sie gelangen direkt zu Ihren
Informationen |
|
|
|
|
|
|
|
Zur
Kenntnisnahme! |
|
eMails
werden immer direkt an einen dienstbereiten Rechtsanwalt
durchgeleitet! |
|
Dieser
Rechtsanwalt ist selbstverständlich zur Verschwiegenheit
verpflichtet! |
|
|
|
................................................................................ |
|
|
|
|
 |
Sie
telefonieren lieber? |
|
|
|
So funktioniert es: |
|
Sie wählen die 0900-1234
1010*
und
werden sofort mit einem Rechtsanwalt verbunden.
|
|
Mit diesem besprechen Sie Ihr Problem. |
|
Sie legen auf, die Kosten des Telefonats werden mit Ihrer
nächsten Telefonrechung erhoben. |
|
Der Anruf kostet Sie lediglich 1,85 Euro je Minute aus dem Festnetz der
DT. |
|
|
|
Weitere Informationen zu unserer Telefonhotline finden Sie unter
www.anwaltshotline.org |
|
|
|
............................................................................... jusdi101 |
|
|
|
Aus
aktuellem Anlass! |
|
|
|
Thema:
Mietnomaden |
|
|
|
Als
Mietnomaden werden Menschen bezeichnet, die ähnlich wie Nomaden
nie allzu lange an einem Ort bleiben. Bei Mietnomaden ist es
jedoch so, dass diese irgendwann nicht mehr bleiben können und
weiterziehen müssen, weil sie die Miete schuldig bleiben. |
|
|
|
Das
Mietnomadentum scheint sich auszudehnen. Das mag zum einen an
der allgemein schlechten wirtschaftlichen Lage liegen, Grund
kann aber auch die gehäufte Berichterstattung zu diesem Thema
(Beispiel Stern TV) sein, die den einen oder andern auf dumme
Gedanken bringen könnte. |
|
|
|
Das
geltende Mietrecht macht es Mietnomaden relativ leicht. Auch das
wird in TV- und Hörsendungen zum Thema "Mietnomaden"
erklärend dargestellt. |
|
|
|
Die
Schutzmassnahmen sind relativ und reduzieren sich meist auf
folgende Punkte:
- Die Selbstauskunft des Mieters
in Spe, die auch eine Einwilligung enthalten sollte, bei der
Bank oder z. B. der Schufa Auskünfte einzuholen -
- Die Nachfrage nach dem
Nochvermieter oder die Nachfrage nach früheren Vermietern,
die Auskunft erteilen könnten -
- Rechtschutzversicherung für
den Vermieter, die in Streitfall die Kosten für den
Rechtsanwalt und die Gerichtskosten übernehmen würde -
- Mietausfallversicherung. Hier
ist jedoch darauf zu achten, dass die Bedingungen für eine
solche Versicherung bei den einzelnen Versicherungen
erheblich abweichen können -
- die Mietkaution, die bis zu
drei Monatsmieten betragen darf -
- Bürgschaften, die z. B. von
einer Bank oder dritten Personen übernommen wird. Hier
empfiehlt sich eine selbstschuldnerische Bürgschaft.
|
|
Es
bleibt zu beachten, dass die Zahlung einer Mietkaution und das
Einholen einer Bürgschaft sich ausschliessen. Machbar sind
lediglich Mischformen. |
|
|
|
Das
hört sich alles gut an, ist jedoch in einem
"Mietermarkt" in dem das Angebot an Wohnraum die
Nachfrage nach Wohnraum übersteigt oft nur schwer oder gar
nicht machbar. |
|
|
|
Und
trotz aller "Schutzmassnahmen" kann kein Vermieter
sicher sein, nicht doch plötzlich mit einem Mietnomaden
konfrontiert zu sein. |
|
|
|
Wobei
es hier wichtig ist zu unterscheiden. Nicht jeder, der keine
Miete mehr zahlt ist damit automatisch ein Mietnomade. Oft sind
es nur plötzlich auftretende finanzielle Schwierigkeiten, die
Mieter dazu veranlassen die Miete schuldig zu bleiben. Wer
nichts mehr im Kühlschrank hat, wird - bevor er die Miete
bezahlt - sein Geld eher zu Aldi oder Lidl (oder anderen
Discoutern!) bringen. |
|
|
|
Was
sich bei Anrufen bei der Anwaltshotline Justitia Direct immer
wieder heraushören lässt ist, dass es auch oft vielfach zu
bösartigen Streitereien und Verhärtungen der Fronten kommt,
weil die Parteien sehr schnell überreagieren, anstatt zunächst
das aufklärende Gespräch zu suchen. Viele sich in temporären,
finanziellen Schwierigkeiten befindliche, grundsätzlich jedoch
zahlungsbereite Mieter, stellen Mietzahlungen ganz ein, wenn
Ihnen sofort die Kündigung des Mietverhältnisses ins Haus
flattert. |
|
|
|
Auch
heraushören lässt sich bei derartigen Anrufen, dass viele
"professionelle" Nichtzahler von Miete, der
Personengruppe, die wir hier als "Mietnomaden"
bezeichnen, sehr geübt darin ist, mit Vermietern, die sie
abzocken lange zu verhandeln, um diese hinzuhalten und so das
Ingangbringen von rechtlichen Massnahmen möglichst lange
hinauszuschieben. |
|
|
|
Allgemein
kann nur geraten werden, dass, wenn eine persönliches Gespräch
gesucht und eine Zahlungsvereinbarung getroffen wird, gleich
klargestellt werden sollte, dass es bei Nicht- oder Teilzahlung
des Vereinbarten keine weiteren Verhandlungen gibt. |
|
|
|
................... |
|
|
|
Ein
sehr beliebter "Trick" von Mietbetrügern
ist es z. B. beim Sozialamt vorstellig zu werden und mit einer
Bescheinigung des Sozialamts auf Wohnungssuche zu gehen. Einem
nachfragenden Vermieter wird das Sozialamt bestätigen, dass es
die Miete, Teile der Miete und auch die Mietkaution zahlt. |
|
|
|
Vielen
Vermietern scheint das Sozialamt ein solventer Schuldner. Ist
der Mieter dann erst mal in der Wohnung, kann das böse Erwachen
sehr schnell folgen, wenn dieser Mieter sich beim Sozialamt
nicht mehr meldet und somit die Voraussetzungen für den Bezug
von Sozialhilfe entfallen. |
|
|
|
.................. |
|
|
|
Muss
ein Mieter (warum auch immer) aus einer Wohnung herausgeklagt
werden, dauert es oft Jahre, bis die Wohnung wieder leer ist.
Darauf hier weiter einzugehen dürfte müssig sein, weil dies
hinlänglich bekannt ist. |
|
|
|
Ganz
übel wird die Sachlage, wenn neben der Tatsache, dass keine
Miete eingeht, die Mieter dem Eigentümer einer Wohnung oder
Immobilie weitere Schäden zufügen und z. B. sein Eigentum
zerstören. |
|
|
|
Hier
ist es für einen Betroffenen nur schwer oder gar nicht
nachvollziehbar, dass Gerichte sich von einer Eilbedürftigkeit
einer Angelegenheit meist nicht überzeugen lassen. |
|
|
|
Zumindest
eine rechtliche Unterscheidung zwischen Mietern, die keine Miete
zahlen oder zahlen können und Mietern, die zu
"Mietterroristen" mutieren oder
"Mietterroristen" sind, wäre wünschenswert. |
|
|
|
So
agieren denn auch viele betroffene Wohnungseigentümer und
Immobilienbesitzer in einer "Grauzone", wenn sie sich
zu wehren versuchen und finden oft die stillschweigende Unterstützung von Rechtsberatern, die diese Aktivitäten, hart
am Rande der Legalität, unbestimmt in die Schublade
"Selbstverteidigung - Notwehr" einordnen. Motto: wo
kein Kläger, da kein Richter. Wo kein Beweis, da keine Anklage. |
|
|
|
Wie
viele dokumentierte Fälle aus der Vergangenheit belegen,
kann der von zahlungsunwilligen Mietern und Mietern, die
keinerlei Respekt vor dem Eigentum anderer zeigen, angerichtete
Schaden Existenzen vernichten. |
|
|
|
......................... |
|
|
|
Oft
ist schnelles Handeln geboten. Wer dann erst einen
Termin mit einem Rechtsanwalt vor Ort ausmachen muss, für den
kommt ein dann erhaltener Rat oft viel zu spät. Hier liegt der
Vorteil der Anwaltshotline. |
|
Sie rufen an und haben sofort einen
Rechtsanwalt am Telefon, der Ihnen sofort raten kann. |
|
Dieser
Anwalt kann Ihnen auch sofort die rechtlichen Aspekte und
eventuellen Risiken Ihres geplanten Tuns darlegen. |
|
So
sind Sie immer öfter auf der rechtlich
sicheren Seite! |
|
|
|
................... |
|
|
|
JD |
|
Rechtsrat per eMail und
Telefon |
|
|
|
|
|
RoDi
- 081105 |
|
............................................................................. |
|
|
|
Zurück
zum Index - Rechtsberatung
online |
|
|
|
................................................................................ |
Themen: |
Suchmaschinenoptimierung
| Fachanwalt
| | Schweizer
Kredit | Provider |
Telemedizin
| Stalking
| |
|
Internetdienstleister
- Schadensersatz | Rechtsanwalt
Notdienst @ |
|
...................................................................................................... |
|
Thema:
Mietrecht - Mietnomaden - Mietbetrug |
|
Copyright:
Justitia Direct - Saarbrücken (Saarland) |