Sicherlich kennen Sie das, Sie
hören einen rechtlichen Begriff, wissen aber nicht, was genau
darunter zu verstehen ist. Unser kleines ABC der rechtlichen
Begriffe soll Ihnen dabei helfen.
Beachten Sie bitte, dass die
Begriffserläuterungen hier für juristische Laien verständlich
umformuliert wurden. Eine Haftung aus dem hier Eingestellten
kann deshalb - aus nachvollziehbaren Gründen - nicht
übernommen werden.
Viele der hier aufgeführten
Schlagworte sind im Prinzip juristisch unkorrekt. Sie werden
aber immer wieder genutzt und benutzt und haben sich vielfach im
Sprachgebrauch eingebürgert.
So funktioniert es:
Klicken Sie die unten
eingestellten Schlagworte an und Sie gelangen zu einer
Folgeseite auf der Ihnen die Bedeutung des rechtlichen Begriffs
erläutert wird.
.......................................
Erbrecht
.......................................
Alleinerbe
> Wenn der Erblasser einen zum Alleinerben macht _
Ausschlagung
> Wer trägt z. B. die Beerdigungskosten?
Ausschlagungsrecht
> Alleinerbe > Bestattungskosten _
Beerdigungskosten > Siehe
oben
...
Berliner Testament
> Ehegattentestament > Wenn einer den anderen zum Erben
macht _
Ehegattentestament > Siehe:
Berliner Testament
...
Enterbung
> Kann ein Pflichterbe so einfach enterbt werden?
Erbanfechtung
> Was wenn der Wille des Erblassers nicht anerkannt wird?
Erbansprüche > Siehe:
Erbanfechtung
Erbanteile
> Wer erbt wann wieviel?
Erbauseinandersetzung
> Was, wenn die Erben sich die Schädel einschlagen?
Erbauseinandersetzungsvertrag
> Friedlich wirds meist preiswerter _
Erbausschlagung (siehe:
Ausschlagung)
...
Erbe, das
> Annehmen? Ablehnen? Was ist zu tun?
Erbe, der
> Wer Erbe wird bestimmt der Erblasser allein _
Erbe annehmen
> Zum Erben kann "man" ohne Annahme des Erbes
werden!
Erbe ausschlagen (siehe:
Ausschlagung)
Erbe, Verzicht auf
das.. > Wer ausschlagen will muss Fristen beachten!
Erbengemeinschaft
> Erben mehrere werden sie zu einer Gemeinschaft _
...
Erbenhaftung
> Erben haften wie der Erblasser. Zivilrechtlich.
Erbenhaftung, beschränkte
> Natürlich kann auch jemand erbunfähig sein _
Erbenverzichtserklärung
> Ein Erbe kann auch verzichten ohne auszuschlagen
Erbfähigkeit > Siehe oben
...
Erbfall
> Wenn er eintritt gilt es rasch zu handeln
Erbfallschulden
> Der, die Erben erben auch die Schulden _
Erbfolge
> Die Erbfolge wird vom Gesetz festgelegt _
Erblasser > Ist der, der
die Erben glücklich macht. Oder auch nicht.
...
Erbmediation
> Oft regelt es ein zwischengeschalteter Mediator _
Erbpacht
> Die Erbpacht ist eine "Langzeitvermietung".
Erbschaft
Erbschaft
- Kauf, Verkauf der Erbschaft - Einen Erbanteil verkaufen?
Erbschaftsablehnung > Siehe
oben _
...
Erbschaftsbesitzer
Erbschaftsnachvertrag >
Siehe Erbschaftsbesitzer
Erbschaftskauf > Siehe
Erbschaftsbesitzer
...
Erbschaftsklage
> Erbvertrag, Erbverzicht, Erbunwürdigkeit
Erbteil > Jeder Erbe kann
nur für sich auf seinen Erbanteil verzichten
Erbteilsvertrag > Jeder
kann über seinen Anteil Verträge schliessen wie er will.
Erbteilsverzicht > Siehe
oben
erbunwürdig (siehe
- Erbunwürdigkeit)
Erbunwürdigkeit > Siehe
oben
...
Erbunwürdigkeitserklärung
Erbvereinbarung
> Der Erbe kann Dritten Vollmacht erteilen
Erbschaftsschulden
Erbschaftsvollmacht > Siehe
oben
...
Erbschein
> Ohne den Erbschein geht gar nichts _
Erbschleicherei
> Den Begriff der Erbschleicherei kennt wohl jeder
Erbvermutung
> Wenn nicht immer alles so wirklich klar ist
Pflichterbe
> Einen Pflichterben vom Erbe ausschliessen geht nur selten _
...
Pflichterbteil
> Die Hälfte ist besser als gar nichts _
Pflichtteil > Siehe oben
Pflichtteilanspruch >
Ergibt sich auch aus dem obigen _
Pflichtteilverzicht - Auf den
Pflichtteil kann natürlich auch verzichtet werden _
...
Teilerbschein
Testament
Testamentseröffnung
Testamentsanfechtung
> Wenn der Erblasser sich nicht klar genug ausdrückt _
...
Testamentsvollstreckung
Testamentsvollstrecker - Er
vollstreckt den Willen des Verstobenen _
testierfähig
(siehe:
Testierfähigkeit)
Testierfähigkeit > Siehe
oben
Sterbefall > Ergibt sich
aus Obigem _
Übergabevertrag > Das auch
...
Vermächtnis
> Wem etwas vermacht wird, der wird kein Erbe _
...
Vorerbe
Vorerbe, befreiter
Wohnungserbe
- Immobilien
Zusatzpflichtteil
...
< Zurück: Erbrecht |